Ignorieren – wann und wie?
Das Ignorieren des Vierbeiners ist im Zusammenhang mit der Hundeerziehung immer wieder Thema. Doch was bedeutet das eigentlich [...]
WeiterlesenLOADING
Das Ignorieren des Vierbeiners ist im Zusammenhang mit der Hundeerziehung immer wieder Thema. Doch was bedeutet das eigentlich [...]
WeiterlesenKontaktbeschränkungen, Ausgangssperren, Kurzarbeit, Homeoffice, keine Urlaubsreisen, geschlossene Schulen usw. – [...]
WeiterlesenIn vielen Familien kommt früher oder später der Wunsch nach einem Heimtier auf. Häufig soll das neue Familienmitglied [...]
WeiterlesenDer erste Schritt Hundeerziehung basiert vor allem auf der richtigen Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Dazu müssen [...]
WeiterlesenFrüh übt sich… Mit der Erziehung eines Hundes kann schon ab der 3.Lebenswoche begonnen werden. Verantwortungsvolle [...]
WeiterlesenWer wünscht sich das nicht, einen lieben Hund, der freudig am Alltag teilnimmt? Gerade zu Beginn des Trainings, darf [...]
WeiterlesenIm Zusammenleben mit dem Hund kann es immer wieder einmal Dinge geben, die das harmonische Miteinander etwas beeinträchtigen. [...]
WeiterlesenDem Vierbeiner etwas beizubringen ist nicht nur für ein stressfreies Zusammenleben notwendig, sondern macht auch Spaß [...]
WeiterlesenKennen Sie das auch? Den Druck, immer Alles geben zu müssen und der Beste sein zu wollen; die hohen Ansprüche an sich [...]
WeiterlesenWenn ein Welpe einzieht, ist das eine aufregende Zeit. Man möchte ihm die Welt zeigen und alles zusammen erleben. Auch [...]
Weiterlesen